
Das IDF34 wächst weiter – und mit ihm die Vielfalt und Innovationskraft unseres Netzwerks. Wir freuen uns sehr, drei neue Mieter im Messezentrum begrüßen zu dürfen, die mit ihren zukunftsorientierten Geschäftsmodellen unser Portfolio ideal ergänzen:


Dein-Konfigurator steht für zukunftsweisende, digitale und interaktive Softwarelösungen, die den Möbelhandel und die Möbelindustrie auf ein neues Niveau heben.
Die praxiserprobten Tools ermöglichen es, Produkte einfach und intuitiv zu finden, zu konfigurieren und digital zu vertreiben – effizient, kundenorientiert und innovativ.
Gemeinsam mit den Partnern Iwofurn und SNAG schafft Dein-Konfigurator durchgängige digitale Prozesse von der Bestellung bis zur Montage – und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche.


SNAG ist eine spezialisierte Plattform zur digitalen Auftragsabwicklung und Protokollierung im After-Sales der Möbelbranche – effizient, papierlos und flexibel anpassbar.
Durch die nahtlose Vernetzung von Systemen und Partnern erfüllt sie die vielfältigen Anforderungen aller Beteiligten.
Basierend auf fundierter Branchenerfahrung setzt die bewährte Plattform neue Standards in der Prozessdigitalisierung und schafft langfristigen Mehrwert.


Integrated Worlds ist Motor für die digitale Transformation im Mittelstand. Schwerpunkte sind die Digitalisierung und Automatisierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse (u.a. EDI) sowie die Entwicklung, der Aufbau und Ausbau datengetriebener Geschäftsmodelle.
Mit der Branchenplattform IWOfurn-X sowie den zugehörigen Roll-Out-Services organisiert die Integrated Worlds innerhalb des Sektors Möbel & Wohnen die Vernetzung von Industrie, Handel, Verbundgruppen, Zulieferern und vielen mehr.
IWOfurn-X steht damit für den Praxis-Roll Out und den Betrieb von der digitalen Integration entlang der Wertschöpfungskette – sowohl für die bestehenden B2B-Prozesse, als auch deren Erweiterung durch den Wandel zur Kreislaufwirtschaft. Die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen als auch Marktchancen durch neue Geschäftsmodelle stehen hierbei gleichermaßen im Fokus aktueller Initiativen.
Wir schaffen ein Datenökosystem, in dem alle Akteure aus der Branche kollaborativ zusammenarbeiten können, um die Wertschöpfung für die die gesamte Branche zu steigern. – We connect worlds!